Verwaltungsarbeit – Donnerstagnachmittag, 30.6. bleibt die Praxis geschlossen!
Verwaltungsarbeit – Donnerstagnachmittag, 30.6. bleibt die Praxis geschlossen! Read More »
Die Erfolgsgeschichte der Covid-Impfstoffe ist, gemessen an ihrer Wirksamkeit, eine Story, die ihrergleichen in der Medizingeschichte sucht. Selten wurden in kürzester Zeit gleich mehrere Wirkstoffe bis zur Marktreife im Eilverfahren und gleichzeitig an vergleichbar riesigen Studienpopulationen erforscht (wo sonst hatten Zulassungsstudien mehr als 40.000 TeilnehmerInnen?). Schon die ersten Ergebnisse waren überzeugend: in der Gruppe der
Covid-Booster immer weiter – verlieren wir die Sicht auf das Wesentliche? Read More »
Frau Kristina Marseille ist Studentin der Humanmedizin an der Universität Würzburg und wird in der Zeit vom 27.6.2022 bis zum 16.10.2022 in unserer Praxis ein Tertial ihres Praktischen Jahres ableisten. Am Ende des Medizinstudiums steht vor dem Schritt in das Berufsleben ein einjähriger, praktischer Abschnitt an. Nach diesem Praktischen Jahr trennt die Kollegin nur noch
Auch Rezept- und Überweisungsbestellungen können wir erst wieder nach der kurzen Urlaubsphase annehmen!
Corona braucht keine Pause – wir schon! Read More »
Die Maßnahmen werden nach und nach gelockert, auch die Masken werden ab Montag nur noch in risikobehafteten Bereichen, wie unserer Arztpraxis ein Thema sein. Angesichts einer ohnehin schon sehr hohen Inzidenz wird diese vor diesem Hintergrund zunächst nochmals kräfrig weitersteigen. Das ist nicht verwunderlich, muss aber auch nicht unbedingt beunruhigend sein, sind doch die Infektverläufe
Coronatestungen – wo bitte soll es eigentlich hingehen? Read More »
Jetzt läuft Sie wieder, die PR-Maschine von Henning und Sanofi mit anderen, vorrangig interessengeleiteten Playern im Gesundheitssystem: „Jeder Dritte hat eine kranke Schilddrüse, und Sie?“, wird plakativ gefragt. Freilich werden auch ÄrztInnen motiviert dieses Thema im Rahmen der „Schilddrüsenwoche“ in den Fokus zu stellen. Doch was ist dran am Thema – ist das nun wirklich
Schilddrüsenwoche – die Werbetrommel wird wieder gerührt Read More »
Wir begrüßen mit Frau Kreissl-Kemmer zum neuen Quartal eine weitere ärztliche Kollegin in unseren Reihen – hier ihre Vorstellung. Dipl. Biol. Sonja Kreissl-Kemmer Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin Geboren 1983 in Würzburg, 2003 Abitur in Würzburg. Klinisch-stationäre Tätigkeit am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim (Neurologisch Abteilung) sowie an der Main-Klinik Ochsenfurt (Innere Medizin). Der medizinische Weg Medizinstudium in
Sonja Kreissl-Kemmer – neu im ÄrztInnenteam ab 1.4.2022! Read More »
Vor gut zwei Jahren kündigten wir an dieser Stelle Nandor Hänsel als neuen ärztlichen Mitarbeiter in unserer Praxis an. In seinem letzten Teil der seiner Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin durften wir ihn dabei als Lehrer und Mentoren begleiten. In dieser Zeit der Lernens und der beruflichen Entwicklung konnte er durch seine ruhige und empathische
Zeit für Neues – Nandor Hänsel zieht es nochmals in die Klinik Read More »
In fast erwartbarer Regelmäßigkeit kommt das Thema „ärztliche Versorgung“ in der Lokalpresse aufs Tapet. Melden sich dabei lokal verwurzelte LandtagspolitikerInnen zu Wort wird oft beschwichtigt und gelobt, wie gut es der Main-Tauber-Kreis doch habe. Nicht im Blick haben die Wortführer dabei, dass ein Status quo keine Aussage über Dynamik der kommenden Jahre macht. Endlich hat
Hausärztliche Versorgung in Bad Mergentheim – Quo vadis? Read More »