Autorenname: DocKoeber

Fortbildungskongress Practica 2023 – Praxis geschlossen vom 26. bis 27.10.2023

Wir machen uns wieder fit für Sie bei DEM pharmaunabhängigen Fortbildungskongress in der “Odenwälder Provinz” in Bad Orb. Neben zahlreichen Themengebieten, auf denen unserer Ärzt:innen und MFA Wissen und Fachkenntnisse auffrischen können wird Dr. Köber auch wieder sein Wissen an andere Kolleg:innen in zahlreichen Workshops und Seminaren weitergeben. In dringenden medizinischen Notfällen nehmen Sie in …

Fortbildungskongress Practica 2023 – Praxis geschlossen vom 26. bis 27.10.2023 Weiterlesen »

Er hat’s wieder getan – Karl Lauterbach berichtet der Presse über seine Pläne zu „Gesundheitschecks“ in Apotheken

Schon in der vergangenen Zeit war unser Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für (meist negativ konnotierte) Überraschungen gut. So nimmt es nicht Wunder, wenn derzeit in aktionistischer Manier eine Pressemeldung nach der anderen „rausgehauen“ wird.  Mit seinem jetzigen Vorstoß, junge Menschen in Apotheken zu locken, um sich dort Blutdruck, den Cholesterin- und den Blutzuckerwert messen zu lassen …

Er hat’s wieder getan – Karl Lauterbach berichtet der Presse über seine Pläne zu „Gesundheitschecks“ in Apotheken Weiterlesen »

So kann es nicht weitergehen: Praxis am Protesttag am 2.10.2023 ganztägig geschlossen!

Ein “weiter wie bisher” kann es nicht mehr geben, angesichts der prekären Arbeitsmarktsituation und unsicherer Finanzierung laufen zahlreiche Hausärzt:innenpraxen schon lange am Limit. Bei aller Notwendigkeit, sich auch dringend mit der Reformierung der Kliniklandschaft auseinanderzusetzen hat unsere gesundheitspolitische Führung die Niedergelassenen völlig aus den Augen verloren – vermutlich hat kein:e Abgeordnete:r jemals in der misslichen …

So kann es nicht weitergehen: Praxis am Protesttag am 2.10.2023 ganztägig geschlossen! Weiterlesen »

E-Rezept – am 25.9.2023 starten wir für Sie in die Testphase!

Der Main-Tauber-Kreis wurde aufgrund der Gegebenheiten hinsichtlich Fläche und Einwohnerzahl als Modellregion für die Einführung des sog. E-Rezeptes auserkoren. Als voll digitale Praxis werden auch wir uns als Modelpraxis beteiligen! Als Patient:innen unserer Praxis sind auch Sie nun gefordert: unterstützen Sie uns und nutzen Sie als Erste die Vorteil der “Medikamentenrezepte 2.0”! Wann geht’s los? …

E-Rezept – am 25.9.2023 starten wir für Sie in die Testphase! Weiterlesen »

Studierende in unserer Praxis – Michael Lund verstärkt unser Team

Herr Michael Lund ist Student der Humanmedizin an der Universität Heidelberg und wird in der Zeit vom 1.9. bis zum 2.10.2023 in unserer Praxis eine Famulatur ableisten. Im Rahmen der klinischen Semester absolvieren die Studierenden unterschiedliche Famulaturen in Kliniken und Arztpraxen, um so über die Theorie hinaus auch praktische Erfahrungen sammeln zu können. Herr Lund …

Studierende in unserer Praxis – Michael Lund verstärkt unser Team Weiterlesen »

Der Scheuklappenmodus der Bundesregierung im Gesundheitssektor geht weiter – Reformkonzept für die Notfallversorgung ohne Gedanken um bestehende ambulante Strukturen.

Kaum atmet der Gesundheitssektor nach drei Jahren Pandemie etwas durch ziehen sich die nächsten Wolken am Himmel zusammen – gekonnt präsentiert das Gesundheitsminister Lauterbach aber eher als “Lichtblick”. Ohne Zweifel suchen zu viele Patient:innen die Notaufnahmen der Kliniken auf und belasten über Gebühr die dort vorgehaltenen Ressourcen ohne echten Bedarf.  Diese Fehlallokation liegt aber mitnichten …

Der Scheuklappenmodus der Bundesregierung im Gesundheitssektor geht weiter – Reformkonzept für die Notfallversorgung ohne Gedanken um bestehende ambulante Strukturen. Weiterlesen »

Von einer Krise in die Nächste – warum wir aktuell keine regulären Gesundheitsuntersuchungen anbieten können!

Noch mit den coronabedingt eingeschränkten regulären Sprechstundenzeiten durch Blockierung für Infektblöcke kämpfend, schlittern wir nun in die nächste Krise.Von uns intern schon seit Monaten befürchtet, scheint der Worst-Case nun eingetreten zu sein: das medial gepushte hausärztliche MVZ, das aus drei Mergentheimer Hausärzt:innenpraxen hervorging, scheint am Ende. Stand heute sind alle Praxen geschlossen, intern arbeite man …

Von einer Krise in die Nächste – warum wir aktuell keine regulären Gesundheitsuntersuchungen anbieten können! Weiterlesen »

The lower the better – von Leitlinien, die man als Ärzt:in eher ignorieren sollte

2019 präsentierte die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) die Aktualisierung ihrer Leitlinie zum Management der Dyslipidämie, also dem Umgang mit erhöhten Blutfetten [1]. Fast schon vorhersehbar war dabei die Quintessenz der Empfehlungen: eine noch größere Patient:innengruppe mit noch niedrigeren Zielwerten behandeln – „as low as possible“ wurde als Credo ausgerufen. Eine Leitlinie gibt behandelnden Ärzt:innen …

The lower the better – von Leitlinien, die man als Ärzt:in eher ignorieren sollte Weiterlesen »

Protestaktion am 19.10.2022 – Behandlung nur in Notfällen!

Ja – bis Ärzt:innen aufstehen und protestieren ist in der Regel viel an Belastungen erforderlich, fällt es unserem Berufsstand doch nicht so leicht, die Arbeit einfach liegen zu lassen. Es ist der Idealismus, der berufliche Ethos, der uns daran hindert.  Nun ist es kein Pilotenstreik zur Hauptflugzeit, kein Bahnstreik im Berufsverkehr sondern schlicht ein einziger …

Protestaktion am 19.10.2022 – Behandlung nur in Notfällen! Weiterlesen »

Nach oben scrollen