Autorenname: DocKoeber

Sonja Kreissl-Kemmer – neu im ÄrztInnenteam ab 1.4.2022!

Wir begrüßen mit Frau Kreissl-Kemmer zum neuen Quartal eine weitere ärztliche Kollegin in unseren Reihen – hier ihre Vorstellung. Dipl. Biol. Sonja Kreissl-Kemmer Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin Geboren 1983 in Würzburg, 2003 Abitur in Würzburg. Klinisch-stationäre Tätigkeit am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim (Neurologisch Abteilung) sowie an der Main-Klinik Ochsenfurt (Innere Medizin). Der medizinische Weg Medizinstudium in […]

Sonja Kreissl-Kemmer – neu im ÄrztInnenteam ab 1.4.2022! Read More »

Zeit für Neues – Nandor Hänsel zieht es nochmals in die Klinik

Vor gut zwei Jahren kündigten wir an dieser Stelle Nandor Hänsel als neuen ärztlichen Mitarbeiter in unserer Praxis an. In seinem letzten Teil der seiner Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin durften wir ihn dabei als Lehrer und Mentoren begleiten. In dieser Zeit der Lernens und der beruflichen Entwicklung konnte er durch seine ruhige und empathische

Zeit für Neues – Nandor Hänsel zieht es nochmals in die Klinik Read More »

Hausärztliche Versorgung in Bad Mergentheim – Quo vadis?

In fast erwartbarer Regelmäßigkeit kommt das Thema „ärztliche Versorgung“ in der Lokalpresse aufs Tapet. Melden sich dabei lokal verwurzelte LandtagspolitikerInnen zu Wort wird oft beschwichtigt und gelobt, wie gut es der Main-Tauber-Kreis doch habe. Nicht im Blick haben die Wortführer dabei, dass ein Status quo keine Aussage über Dynamik der kommenden Jahre macht. Endlich hat

Hausärztliche Versorgung in Bad Mergentheim – Quo vadis? Read More »

Studierende in unserer Praxis – es geht nahtlos weiter!

Frau Celia Inselmann ist Studentin der Humanmedizin an der Universität Würzburg und wird in der Zeit vom 13.9. bis zum 12.10.2021 in unserer Praxis eine Famulatur ableisten. Im Rahmen der klinischen Semester absolvieren die Studierenden unterschiedliche Famulaturen in Kliniken und Arztpraxen, um so über die Theorie hinaus auch praktische Erfahrungen sammeln zu können. Frau Inselmann

Studierende in unserer Praxis – es geht nahtlos weiter! Read More »

Erstmals kontrollierte Studien zu Long-Covid-Symptomen bei Kindern – gleiche Häufigkeit bei Infizierten wie bei der negativen Kontrollgruppe!

Nach wir vor ist die Diskussion in der Öffentlichkeit angeheizt, wenn es um die Impfungen gegen das Coronavirus von Kindern ab 12 Jahren geht. Stets werden gesundheitliche Schäden und Beeinträchtigungen durch das Virus als Argument für eine zeitnahe Durchimpfung der Schüler:innen zu Schilde geführt. Auch zahlreiche Ärzt:innen preschen mit groß angelegten Impfangeboten für den Nachwuchs

Erstmals kontrollierte Studien zu Long-Covid-Symptomen bei Kindern – gleiche Häufigkeit bei Infizierten wie bei der negativen Kontrollgruppe! Read More »

Astra für alle? Die Entscheidung Jüngerer für diesen Impfstoff sollte wohlüberlegt sein!

Astra unter 60 – geht das? Eine Covid-19-Impfung mit Vaxzevria® (Astra-Zeneca) wurde mittlerweile unabhängig von jeglicher Priorisierung für Menschen unter 60 Jahren freigegeben.Die Ständige Impfkommission (STIKO) bleibt dabei aber weiterhin bei Ihrer Empfehlung, diesen Impfstoff nur für Personen im Alter ≥60 Jahre zu verwenden. Der Einsatz unterhalb dieser Altersgrenze ist indes aber nach ärztlicher Aufklärung

Astra für alle? Die Entscheidung Jüngerer für diesen Impfstoff sollte wohlüberlegt sein! Read More »

Nach oben scrollen