Evidenzbasierte Medizin

Symbolbild mit vielen, verschiedenen Pillen und Tabletten

Vitamin-D-Mangel – mit einer Fehlinterpretation auf dem Weg zur Überdiagnose

Schenkt man den Populärmedien Glauben sieht es mit unserer Gesundheit schlecht aus: „Mindestens 60 Prozent der Deutschen bekommen zu wenig Vitamin D und riskieren damit viele Krankheiten (…)“, schreibt der Focus in fetten Lettern. Die Basisdaten, die zu dieser Erkenntnis führen stammen u.a. vom renommierten Robert-Koch-Institut: in der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS […]

Vitamin-D-Mangel – mit einer Fehlinterpretation auf dem Weg zur Überdiagnose Read More »

Er hat’s wieder getan – Karl Lauterbach berichtet der Presse über seine Pläne zu „Gesundheitschecks“ in Apotheken

Schon in der vergangenen Zeit war unser Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für (meist negativ konnotierte) Überraschungen gut. So nimmt es nicht Wunder, wenn derzeit in aktionistischer Manier eine Pressemeldung nach der anderen „rausgehauen“ wird.  Mit seinem jetzigen Vorstoß, junge Menschen in Apotheken zu locken, um sich dort Blutdruck, den Cholesterin- und den Blutzuckerwert messen zu lassen

Er hat’s wieder getan – Karl Lauterbach berichtet der Presse über seine Pläne zu „Gesundheitschecks“ in Apotheken Read More »

Nach oben scrollen