07931 - 964 96 0       07931 - 964 96 99 praxis@arztihresvertrauens.de

Coronaimpfungen

Hausarztpraxen übernehmen mittlerweile flächendeckend die Impftätigkeit mit Covid-19-Impfstoffen. Nach Schließung der großen Impfzentren im Herbst 2021 konnten wir unsere Impftätigkeiten insbesondere durch eine bessere Impfstoffversorgung weiter ausbauen und auch PatientInnen anderer Praxen anbieten.

Impfstoffe

Wir impfen mit den beiden mRNA-Impfstoffen Spikevax (Moderna) und Comirnaty (Pfizer/BioNTech). Impfungen mit dem speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech für unter 12-Jährige bieten wir derzeit nicht an. In der Wirksamkeit sind die beiden Substanzen absolut vergleichbar, nach den Durchbruchsstatistiken scheint Spikevax im Vergleich zu allen anderen Impfstoffen die Nase vorn zu haben. Eine Auswahl der Impfstoffe erfolgt aber immer auch unter Betrachtung der Impfstofflogistik und Zulassung – eine freie Wahl durch PatientInnen können wir leider nicht gewähren.

  • PatientInnen unter 30 Jahren sowie Schwangere erhalten den Impfstoff Comirnaty (Ältere nur in begründeten Einzelfällen nach Einschätzung durch einE ÄrztIn)
  • alle PatientInnen über 30 Jahre erhalten Spikevax

Eine Einschränkung des Impfstoffes von Moderna ist im etwas häufigeren Auftreten von Herzmuskelentzündungen bei jungen Menschen (vor allem jungen Männern) im Vergleich zu Comirnaty (das diese Nebenwirkung in dieser Altersklasse aber durchaus auch verursachen kann) begründet.

Gerade der Booster mit Moderna nach zweimaliger BioNTech-Impfung zeigt eine hervorragende Wirkung, hier sind die hernach gemessenen Antikörpertiter sogar deutlich höher als unter dreimaliger Impfung mit dem gleichen Impfstoff – eine sog. heterologe Impfung scheint besser zu sein, wie die folgende Grafik belegt.

Quelle: Atmar RL et al: Heterologous SARS-CoV-2 Booster Vaccinations – Preliminary Report. Preprint. Doi: 10.1101/2021.10.10.21264827

Impfberechtigung

Mittlerweile gibt es keine Priorisierung für Covid-19-Impfungen mehr – wenn Sie also noch nicht geimpft sind und in die Altersgruppe der Impfstoffzulassung gehören (aktuell ab 12 Jahren) können Sie jederzeit einen Impftermin bei uns vereinbaren. Weiterhin können sich ehemals an Covid-19 Erkrankte eine sog. Genesenenimpfung mind. 1 Monat nach durchgemachter Covid-19-Erkrankung verabreichen lassen. 

Eine deutsche Krankenversicherung muss nicht zwingend vorliegen, lediglich der Aufenthaltsort muss aktuell “hauptsächlich in Deutschland” liegen – somit sind z.B. auch Impfungen für bei Pflegebedürftigen lebende Pflege- oder Betreuungskräfte aus anderen Ländern möglich!

Boosterimpfungen

Nach allem, was wir aktuell wissen scheint die Boosterung ein adäquate Möglichkeit zur Abmilderung der Verläufe einer Covid-19-Erkrankung auch unter den neueren Virusvarianten zu sein (z.B. Omikron). Entsprechend bieten wir auch hier unterschwellig die Auffrischimpfung für alle Impfwilligen an. Vorrangig ist dieser “Booster” für alle berufliche exponierten und gefährdeten Menschen wichtig (chronisch Kranke, PflegeheimbewohnerInnen, etc.)

Impftermine

Leider stellen Coronaimpfungen und unsere Abstrichtätigkeit als Corona-Schwerpunkt-Praxis eine erhebliche Belastung insbesondere für unsere medizinischen Fachangestellten dar. Zwar stellen wir nur etwa 70 dedizierte Impftermine pro Woche zur Verfügung (dies hat vor allem auch etwas mit der Impfstofflogistik zu tun). Stets aber nutzen wir ohnehin stattfindende Kontakte in der Sprechstunde oder im Rahmen von geplanten Blutentnahmen für noch anstehende Coronaimpfungen. Versuchen Sie so entweder einen speziellen Impftermin bei uns zu vereinbaren oder sprechen Sie uns einfach spontan bei Ihrem nächsten Kontakt zu uns an!

Aufklärungsmaterialien

Es ist unerlässlich, sich die Aufklärungsmaterialien VOR Ihrem Impftermin anzusehen – ein Ausfüllen oder Unterschreiben von Unterlagen ist bei uns nicht notwendig! Bitte denken Sie daran, die Bögen für den richtigen Impfstoff (mRNA-Impfstoff) herunterzuladen. Die Unterlagen finden Sie stets aktuell unter diesem Link.